Honorar

Für durchgehende Überwachungen und zielgerichtete Ermittlung

Honorar und Abrechnung der Detektive für Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich

Die Bregenzer Berufsdetektive führen Überwachungen durch und übernehmen für Sie Ermittlungen im privaten und beruflichen Umfeld. Wir bringen Beweise, die als Grundlage für die Rechtssprechung dienen können.

Erstgespräch kostenlos – Leistungen nach Aufwand

Das Erstgespräch in Tirol, Vorarlberg oder Oberösterreich ist kostenfrei. Sie erhalten ein klares Angebot von uns, in dem unsere Sätze angegeben sind. Überwachungen und Ermittlungen stellen wir nach Zeitaufwand, Spesen und Einsatz technischer Hilfsmittel in Rechnung.

Mitglied des Österreichischen Detektivverbands

Wir sind seit vielen Jahren Mitglied des Österreichischen Detektivverbands. Unsere Sätze sind im angemessenen Durchschnittsbereich angesiedelt, Anzahl und Dauer der Einsätze bestimmen Sie, wir informieren Sie über sinnvolles Vorgehen in Ihrem speziellen Fall. Ein Kostenlimit legen wir nach Ihren Vorgaben fest. Nach Vereinbarung ist auch die Festlegung eines Erfolgshonorars möglich.

Rückerstattung von Detektivkosten

Die Bregenzer Berufsdetektive haben die staatliche Konzessionsprüfung abgelegt. Das bedeutet, dass Sie unter gewissen Umständen vom Verursacher nicht nur den Primärschaden, sondern auch Detektivkosten ersetzt bekommen können. Sie haben etwa bei Betrug, Diebstahl, Sachbeschädigung und anderen Delikten eine gesetzliche Regressmöglichkeit. Bei Privatauskünften und Vorlebensrecherchen besteht keine Regressmöglichkeit.

 

Wir können unsere fairen Preise seit Jahren trotz diverser Weltweiter Probleme konstant halten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.