Diebstahlsaufklärung und Betrugsaufklärung in Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich

Steht noch nicht fest, ob es sich um Betrug oder Diebstahl handelt oder wollen Sie fundierte Aufklärung gewährleisten? Beauftragen Sie die Bregenzer Berufsdetektive, wir übernehmen zielgerichtete Nachforschungen für Sie.

Straftaten zur Anzeige bringen

Obwohl es sich bei Diebstahl und Betrug um Straftaten handelt, für deren Aufklärung die Polizei im Einsatz ist, kann die Zuziehung von Detektiven sinnvoll sein. Denn so lange Sie nur einen Verdacht haben, aber noch nicht von einem Tatbestand ausgegangen wird, möchten Sie unter Umständen noch keine Anzeige erstatten. Wir ermitteln bereits bei Verdacht für Sie diskret in Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich.

Intensivierung der Polizeiarbeit

Es hat sich bereits als sicher erwiesen, dass es sich um Betrug oder Diebstahl handelt. Sie sind sich aber nicht sicher, ob die Polizei in ihren Recherchen intensiv genug vorgeht - wir übernehmen die Beschaffung von Beweisen gerne neben den polizeilichen Ermittlungen für Sie. Auf diese Art von Nachforschungen haben wir uns spezialisiert.

Ermittlungen im privaten und betrieblichen Umfeld

Ob sich im privaten oder unternehmerischen Umfeld Verdachtsmomente ergeben – wir übernehmen Ermittlungen und Überwachungen für Sie. Diskret führen wir unsere Arbeit mit modernster Ausstattung und Methoden durch, um für Sie in Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich Klarheit zu schaffen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.